Oberösterreich
NEU: ab 1. Jänner 2020 werden intelligente E-Ladestationen im Haushalt gefördert!
- Gefördert werden Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich, auf deren Adresse ein E‑PKW zugelassen ist.
- Gefördert wird der Ankauf und die Installation von stationären E-Ladestationen, die einen zukünftigen smarten Betrieb ermöglichen und fix installiert werden.
- Förderungsrelevante Kosten (inkl. MWSt.) sind Ausgaben für
E-Ladestation (Wallbox oder induktive Ladeplatte) und
Installationsmaterial inkl. Arbeitszeit - Das Ausmaß der Förderung beträgt 40 % der förderungsfähigen Kosten, maximal 600 Euro, bei Installation einer Wallbox (Heimladestation) bzw. 40 % der förderungsfähigen Kosten, maximal 200 Euro, bei Installation einer OCPP (open charge point protocol) -fähigen Ladestation im Mehrparteienhaus (bei gleichzeitigem Ankauf eines neuen E-PKWs).
Ausführliche Informationen zur Landesförderung –> E-Ladestationen
Sie können die Förderung des Bundes in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich hier:
–> Bundesförderungen
Fragen Sie auch in Ihrer Gemeinde nach, ob sie aktuell eine Förderung für Photovoltaik-Anlagen budgetiert hat.
(Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)